Haltungsfehler

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

Alle Bilder dieser Seite unterliegen dem Urheberrecht und wurden freundlicherweise von Dritten nur für diesen Zweck zur Verfügung gestellt.

Das Urheberrecht liegt bei den jeweiligen Einsendern der Bilder, welche ihre Rechte mit der Überlassung der Bilder bestätigen.


 

Die Folgen häufiger Haltungsfehler

 

 

 

Höckerbildung

 

mögliche Ursachen:

zu trockene Haltung (z.B. auf Buchenholzspäne); zu schnelles Wachstum zum Teil bedingt durch falsche Ernährung und fehlende Winterstarre - dadurch weitere Gewichtszunahme auch während des Winters, wenn die Tiere eigentlich naturgemäß schlummern sollten

Vermeidung:

artgerechte und ausgewogene Ernährung; Bodengrund gerade bei juvenilen Schildkröten teilweise feucht (nicht nass) halten

 

 

 

Papageienschnabel

 

mögliche Ursachen:

falsche Ernährung durch zu weiches Futter; keine Möglichkeiten, die Hornscheiden abzunutzen

Vermeidung:

faserreiches Futter (Wildkräuter frisch und getrocknet); Sepiaschale, etc.

 

 

 

 

Krallen zu lang

 

mögliche Ursachen:

ungeeigneter Bodengrund wie z.B. Sand, Kleintiereinstreu; fehlende Möglichkeit, die Krallen natürlich abzunutzen

Vermeidung:

Gartenerde; teilweise Gestaltung mit Steinen, Steinplatten (nicht scharfkantig); etc.

 

 

 

 

Panzererweichung (Rachitis)

 

mögliche Ursachen:

Vitamin-/Mineralstoffmangel und/oder fehlende bzw. zu geringe UV-Versorgung

Vermeidung:

ausgewogene Ernährung mit Wildkräutern; Kalziumgabe in Form von bspw. Sepiaschale, abgekochte Eierschalen; ausreichende UV-Versorgung (am Besten durch natürliches Sonnenlicht - und das gibt es sogar kostenlos!)

 

 

 

Plastron (Bauchpanzer) verdickt

 

mögliche Ursachen:

zu viel Wärme von unten durch Verwendung von Heizmatten, etc.

Vermeidung:

Zuheizen von unten vermeiden, die Wärme sollte nur von oben kommen

 

 

 

 

In jedem Fall ist bei einer möglichen Erkrankung ein schildkrötenerfahrener Tierarzt zu Rate zu ziehen!

Tierarztliste

 


Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Sie soll Denkanstoss und eine grobe Richtlinie sein für die häufigsten Haltungsfehler und deren möglichen Folgen.

Nach oben

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.